
Kulturspeicher – Dorf-Rathaus, Seminarraum, Museumscafé und mehr
Unser Giebelraum mit Teeküche fasst ca. 50 Personen. Sein besonderer Reiz liegt im Fachwerk-/Holzambiente und in seiner Ausstattung mit musealen Exponaten. Er dient als Museumscafé, als Seminar- und Vortragsraum, als Dorfrathaus, für dörfliche Events und Familienfeiern.
Auch Sie können unsere Räumlichkeiten für verschiedenste Anlässe buchen – Anfragen unter Kontakt


Ein Raum für das Dorf ...
Der Kulturspeicher ist wie geschaffen für kleinere Familienfeiern. Jährliche Adventscafés und Geschichtscafés als Angebote vor allem für die Dorfbevölkerung bereichern das Dorfleben.
Bei Tisch-Bestuhlung Platz für bis zu 36 Personen.


... und weit darüber hinaus
Gern wird der Raum zudem auch für Seminare und Vorträge genutzt. Im Zuge der Criminale 2012, fanden unter anderem Lesungen im besonderen Ambiente statt. Auch als Dorfrathaus wird der Kulturspeicher genutzt, so als Standesamt oder bei Ehrungen.
Bei Reihen-Bestuhlung Platz für bis zu 50 Personen.


Museumscafé im Kulturspeicher – Platz für Speis und Trank
Duftende Waffeln sind ein Markenzeichen. In den letzten Jahren entdecken mehr und mehr Kultur-Busreisegruppen das Drechselmuseum und die duftenden Waffeln im Museumscafé. Ein engagiertes Team bereitet dabei immer Alles frisch zu. Die Teeküche steht natürlich auch Anmietern des Raums zur Verfügung.

Tagen in mitten von Exponaten
Für ein besonderes Ambiente im Kulturspeicher sorgen auch museale Exponate aus der Zeit der Freigrafschaft Düdinghausen, zu den Konfessionskonflikten, der Weiberschlacht und der Wüstung Wieferinghausen.

Auch für Menschen mit Handicap
Der Behindertenlift, realisiert mit finanzieller Unterstützung vor allem des LEADER-Programms und der NRW-Stiftung, sorgt dafür, dass Alle Personengruppen ungehindert Zugang zum Kulturspeicher haben.